Freilichtspiel LenggenwilLenggenwil hat eine langjährige Theaterkultur entwickelt. Ein grosser Teil des Dorfes ist einbezogen, und so gelingen faszinierende Aufführungen vor ausverkauften Tribünen.
Ballett im Stadttheater St. GallenOb auf der Dorfbühne, im Schulhaussaal, im Freien oder im Stadttheater - der Aufwand für eine Aufführung lohnt das Festhalten auf Video immer.
Im Gymnasium Friedberg hat das Musische eine grosse Tradition. Schauspiel und Musik können deshalb auch auf der Bühne überzeugen. Auch hier dürfen wir die Aufzeichnungen gestalten.
Mehrkameraaufzeichnung
Als Zuschauer sitzt man im Theater oft weit weg vom Hautpgeschehen. Man muss an der neuen Frisur der vorne sitzenden Person vorbeischielen. Und oft hat man Lust, das Ganze nochmals in Ruhe zu geniessen oder jemandem zu zeigen.Mit 3 bis 4 Kameras picken wir das Geschehen auf der Bühne und die Atmosphäre optimal heraus. Auch wer das Stück schon gesehen hat, wird aus den Nahaufnahmen noch viele zusätzliche Eindrücke gewinnen. Für den Organisator ist die DVD-Produktion bei guter Planung auf keinen Fall eine Belastung: Oft kann der Verkauf bares Geld hereinspielen. Abgesehen natürlich davon, dass die Mitspielenden erst auf der DVD einmal zum Genuss des Stückes kommen und dass die verkauften Scheiben Werbung für eine weitere Theaterproduktion machen.
Foto- und VideoproduktionFlugaufnahmen
imagevideo Flawil
Aktualisierung 8. 5. 2017
Foto- und VideoproduktionFlugaufnahmen
imagevideo Flawil
Freilichtspiel LenggenwilLenggenwil hat eine langjährige Theaterkultur entwickelt. Ein grosser Teil des Dorfes ist einbezogen, und so gelingen faszinierende Aufführungen vor ausverkauften Tribünen.
Ballett im Stadttheater St. GallenOb auf der Dorfbühne, im Schulhaussaal, im Freien oder im Stadttheater - der Aufwand für eine Aufführung lohnt das Festhalten auf Video immer.
Im Gymnasium Friedberg hat das Musische eine grosse Tradition. Schauspiel und Musik können deshalb auch auf der Bühne überzeugen. Auch hier dürfen wir die Aufzeichnungen gestalten.
Mehrkameraaufzeichnung
Als Zuschauer sitzt man im Theater oft weit weg vom Hautpgeschehen. Man muss an der neuen Frisur der vorne sitzenden Person vorbeischielen. Und oft hat man Lust, das Ganze nochmals in Ruhe zu geniessen oder jemandem zu zeigen.Mit 3 bis 4 Kameras picken wir das Geschehen auf der Bühne und die Atmosphäre optimal heraus. Auch wer das Stück schon gesehen hat, wird aus den Nahaufnahmen noch viele zusätzliche Eindrücke gewinnen. Für den Organisator ist die DVD-Produktion bei guter Planung auf keinen Fall eine Belastung: Oft kann der Verkauf bares Geld hereinspielen. Abgesehen natürlich davon, dass die Mitspielenden erst auf der DVD einmal zum Genuss des Stückes kommen und dass die verkauften Scheiben Werbung für eine weitere Theaterproduktion machen.